Polycarbonat ist ein amorpher Kunststoff, der sich für einen Temperaturbereich von –40 bis +130 °C eignet. Aufgrund seiner sehr guten mechanischen Eigenschaften lässt er sich zudem in anspruchsvolleren Einsatzgebieten verwenden. Durch seine vergleichsweise kratzfeste Oberfläche und die sehr gute Lichtdurchlässigkeit kommt er auch für die Herstellung von Scheiben infrage. Die Dichte von PC ist 1,2 g/cm³.

Vorteile:
- gute Widerstandsfähigkeit gegenüber Chemikalien
- selbstlöschend
- kratzfest
- sehr hohe Festigkeit und Schlagzähigkeit
- hohe Warmformbeständigkeit
Einschränkungen:
- anfällig für Spannungsrisse
- unbeständig gegen Laugen und Aceton
- nicht uneingeschränkt UV-beständig
- vergleichsweise teuer
- stark hygroskopisch
Anwendungsbeispiele:
- CDs
- Scheiben
- Formteile in der Kraftfahrzeugtechnik
- wärmeformbeständige Abdeckungen
PC ist ein vielseitiger Kunststoff mit sehr guten mechanischen Eigenschaften, der für einen Kunststoff äußerst wärmeformbeständig ist und auch im niedrigen Temperaturbereich seine Schlagzähigkeit behält. Gepaart mit der guten Widerstandsfähigkeit gegen viele Chemikalien, ist PC eine ausgezeichnete Wahl für widrige Umgebungsbedingungen.